REBA IMMOBILIEN AG implementiert innovative KI-Software

Künstliche Intelligenz: REBA IMMOBILIEN AG nutzt KI-Software zur Off-Market-Vermarktung von Gewerbeimmobilien

Die REBA IMMOBILIEN AG (www.reba-immobilien.ch), ein bekanntes Unternehmen im Bereich Gewerbeimmobilien, gibt die erfolgreiche Implementierung der innovativen KI-Software der Hotel Investments AG (www.hotel-investments.ch) bekannt. Diese Technologie wird genutzt, um die Off-Market-Vermarktung und Vermittlung von Betreiberimmobilien im gewerblichen Bereich sowohl zum Kauf als auch zur Pacht auf Basis künstlicher Intelligenz zu optimieren.

Künstliche Intelligenz: KI-Software zur Off-Market-Vermarktung von Gewerbeimmobilien sorgt für verbessertes Matching zwischen Gewerbeimmobilien und potenziellen Betreibern
Die KI-Software der Hotel Investments AG integriert eine Vielzahl von Faktoren, um eine präzise und schnelle Vorauswahl geeigneter Betreiber zu ermöglichen. Dies führt zu einem erheblich verbesserten Matching zwischen Gewerbeimmobilien und potenziellen Betreibern.

Die Hauptvorteile der KI-gestützten Lösung umfassen:

1. Erweiterte Datenanalyse: Nutzung umfangreicher Datenpools zur Analyse und Bewertung potenzieller Betreiber hinsichtlich ihrer Eignung und Erfolgsaussichten.

2. Automatisierte Vorauswahl: Intelligente Algorithmen, die eine präzise und schnelle Vorauswahl treffen, wodurch der Prozess der Betreiberfindung erheblich verkürzt wird.

3. Diskretion und Sicherheit: Gewährleistung eines vertraulichen und sicheren Vermittlungsprozesses für alle beteiligten Parteien.

4. Individuelle Anpassung: Berücksichtigung spezifischer Anforderungen und Präferenzen der Gewerbeimmobilien, um maßgeschneiderte Betreiberlösungen zu bieten.

„Die Zusammenarbeit mit der Hotel Investments AG und die Integration ihrer KI-Software ist ein bedeutender Schritt für die REBA IMMOBILIEN AG. Sie ermöglicht es uns, den Matching-Prozess für Betreiberimmobilien im gewerblichen Bereich deutlich zu optimieren und unseren Kunden und Partnern somit einen erheblichen Mehrwert zu bieten“, erklärt Holger Ballwanz, Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG.

„Diese Innovation unterstreicht unser Engagement, durch den Einsatz modernster Technologien und fundierter Marktkenntnisse nachhaltige Werte zu schaffen und optimale Ergebnisse zu liefern.“

Die REBA IMMOBILIEN AG sieht in der KI-gestützten Lösung nicht nur eine Möglichkeit, ihre Marktposition zu stärken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der gesamten Immobilienbranche. Mit dieser Technologie werden Prozesse effizienter gestaltet und gleichzeitig eine höhere Erfolgsquote bei der Betreibervermittlung erzielt.

Bild (c) Foto: REBA IMMOBILIEN AG

Quelle PR-Agentur PR4YOU

Erhalte regelmäßig die wichtigsten News zur Künstlichen Intelligenz bequem in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

More from this stream

Recomended

Hautkrebs-Diagnose auf einen Blick

Hautkrebs-Diagnose auf einen Blick: Wie Digitalisierung den Systemkollaps verhindert

Robotik- und KI-Sektoren mit wesentlich höheren Bewertungsmultiplikatoren als traditionelle Sektoren

Die Nachfrage nach Robotik und KI steigt rapide an, da Unternehmen zunehmend komplexe Prozesse automatisieren, die Effizienz steigern und die Betriebskosten senken wollen, was sich positiv auf die Gewinnmargen auswirkt.

Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder

Auf Deep Learning basierende Algorithmen können Tumoren erkennen – Forscher des KIT unter den besten Teams beim internationalen AutoPET Wettbewerb – Publikation in Nature Machine Intelligence

Was bedeutet Datenqualität im KI-Kontext?

Was bedeutet Datenqualität im KI-Kontext? Künstliche Intelligenz basiert auf guter Datengrundlage..........